Allgemeine Geschäftsbedingungen – Teilnahmebedingungen Lauf geht’s 2023
Allgemeine Teilnahmebedingungen für das Gesundheitsprogramm „Lauf geht´s – Gemeinsam zum Ziel“.
Veranstalter/Vertragspartner
Veranstalter ist NPG Messe und Veranstaltungs-GmbH, Manfred-Wörner-Str. 148, 73037 Göppingen. Das Programm wird durchgeführt in Kooperation mit der Energieversorgung Filstal und der NWZ Göppingen und unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Wolfgang Feil.
- Allgemeines – Geltungsbereich
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen als Teilnehmer und der NPG Messe und Veranstaltungs-GmbH. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Teilnahmebedingungen – Sicherheitsmaßnahmen
(1) Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 16. Lebensjahr. Der Veranstalter empfiehlt den Teilnehmern, vor Programmstart einen Fitnessfragebogen zur Beurteilung der persönlichen Fitness durch die Forschungsgruppe Dr. Feil auszufüllen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, nach Auswertung der Fragebögen von einzelnen Läufern vor Trainingsbeginn zu deren eigener Sicherheit eine ärztliche Unbedenklichkeitserklärung und u. U. den Nachweis einer Herzsonographie einzufordern. Die hieraus entstehenden Kosten trägt der Teilnehmer. Der Veranstalter behält sich zudem vor, als Risikoteilnehmer identifizierte Teilnehmer vom Training auszuschließen.
(2) Organisatorische Maßnahmen gibt der Veranstalter den Teilnehmern vor Beginn der Veranstaltung bekannt. Den Anweisungen des Veranstalters und seines entsprechend kenntlich gemachten Personals, ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des Betreffenden von der Veranstaltung auszusprechen. Rechtlich bindende Erklärungen können gegenüber den Teilnehmern nur von dem hierfür befugten Personenkreis des Veranstalters abgegeben werden. Zu diesem Personenkreis zählen auch die Angehörigen der die Veranstaltung betreuenden medizinischen Dienste, die bei entsprechenden Anzeichen zum Schutz des Teilnehmers diesem auch die Teilnahme bzw. Fortsetzung der Teilnahme an der Veranstaltung untersagen können. - Anmeldung – Teilnehmerbeitrag – Zahlungsbedingungen – Programmdauer Rückerstattung
(1) Die Anmeldung erfolgt über das entsprechende Formular im Internet auf der Veranstaltungswebsite www.laufgehts-gp.de. Der Veranstalter versendet an den Teilnehmer nach Erhalt einer Online-Anmeldung eine Anmeldebestätigung. Der Veranstalter behält sich vor, einen Teilnehmer jederzeit von der Veranstaltung auszuschließen, wenn dieser bei seiner Anmeldung oder bei seinem Fitnessfragebogen schuldhaft falsche Angaben zu personenbezogenen Daten und Gesundheitsfragen gemacht hat.
(2) Die Anmeldegebühr inkl. Starterpaket beträgt einmalig 49,95 Euro für jeden neuen Teilnehmer (14,95 € für Wiederholer). Dieser Betrag wird im März 2023 per Lastschrift eingezogen.
(2) Die monatliche Teilnahmegebühr 2023 beträgt 49,95 EUR, für NWZ-Abonnenten und Wiederholer 39,95 EUR. Dieser Betrag wird von April bis einschließlich September 2023 monatlich per Lastschrift eingezogen.
(3) Bei Online-Anmeldungen per Internet kann die Zahlung nur mit Erteilen einer entsprechenden Einzugsermächtigung (Lastschrift) erfolgen.
(4) Das Programm beginnt am 01. April 2023 und endet mit der Teilnahme am Halbmarathonlauf oder 10km-Lauf am 24. September bzw. 3. Oktober 2023.
(5) Ein vorzeitiges Beenden des Programms oder ein Nicht‐Nutzen aller o.g. Leistungen, seitens des Teilnehmers entbindet den Teilnehmer nicht von der vollständigen Bezahlung aller sechs Monatsraten.
(6) Der Veranstalter behält sich vor, das Programm abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 100 Personen nicht erreicht werden sollte. In diesem Fall entstehen dem Teilnehmer keine Kosten. - Leistungen der Aktion Lauf geht´s
(1) Jeder Teilnehmer erhält ein Starterpaket, bestehend aus:
- Buch „Lauf Dich gesund“ von Dr. Wolfgang Feil (Taschenbuch, 240 S., Wert 24,95 €) mit tollen Praxistipps und theoretischen Grundlagen rund um das Thema Laufen und die richtige Ernährung
- Atmungsaktives Funktionsshirt mit Lauf geht’s-Aufdruck (optional zu bestellen, kostenpflichtig)
- Persönlicher Trainingsplan für Lauf-, Stabilisations-, Mobilisations-, Faszien- und HIIT-Einheiten
- Lauf geht’s Guide mit allen wichtigen Informationen zum Start
- Zugang zum Online-Stream der Forschungsgruppe Dr. Feil, mit Vorführung von Mobilisierungs- und Stabilisierungsübungen, sowie dem Lauf-ABC und Faszienübungen
- 1 Flasche „Ackerschachtelhalm als kieselsäurehaltiges Pflanzenkonzentrat“ zur Kräftigung des Bindegewebes sowie weitere Produkte von ultraSPORTS
- Trainingsbeutel mit Lauf geht’s-Aufdruck
- Attraktives Gutschein-Paket unserer Partner
(2) Weitere Bestandteile des Programms sind:
- Wöchentlicher betreuter Lauftreff mit in der F-AS-T-Methodik geschulten Trainern in, auf den Leistungsstand angepassten, Trainingsgruppen
- Kostenfreie Teilnahme an allen begleitenden Fachvorträgen zu Training, Ausrüstung, Ernährung und Motivation
- Zugang zu vier interaktiven Webinaren der Forschungsgruppe Dr. Feil zu den Themen Motivation, Ernährung, Stressreduktion und Regeneration
- Teilnahme und Anmeldegebühr für den Rechberghäuser Sommernachtslauf (10 km- oder 5 km-Lauf, 22.07.2022) als Meilensteinkontrolle
- Teilnahme und 50% Cash-back für den Abschlusslauf (24.09.2023 Remstal-Marathon Waiblingen, Halbmarathon oder 03.10.2023, Kirchertlauf Nürtingen, 10km und Walking)
- Identifizierung von Risikoteilnehmern und spezielle Betreuung durch die Forschungsgruppe Dr. Feil
- Einführung in das von Dr. Feil entwickelte Mobilisations- und Stabilisationstraining speziell für Läufer sowie in das Lauf-ABC
- Zugang zur Lauf geht’s App mit Rezepten, Videos, Tipps und Trainingsplänen
- Wöchentliche Motivationsmail mit Tipps und aktuellen Neuigkeiten
- E-Mail-Zugang für Fragen an die Forschungsgruppe Dr. Wolfgang Feil mit Antwortgarantie (48 Stunden)
- Haftungsausschluss – Haftungsbegrenzung
(1) Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
(2) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken, Unfälle oder Sportverletzungen des Teilnehmers, die im Rahmen des Trainings oder Wettkampfes entstehen. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen und die insbesondere auf den Internetseiten des Veranstalters bereitgestellten Gesundheitshinweise zu beachten.
(3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verwahrte Gegenstände des Teilnehmers durch vom Veranstalter beauftragte Dritte; die Haftung des Veranstalters aus grobem Auswahlverschulden bleibt unberührt. - Datenerhebung und -verwertung
(1) Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen Daten, werden gespeichert und nur zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung genutzt. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 28 BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.
(2) Die von der Forschungsgruppe Dr. Feil erhobenen Daten zur Beurteilung der gesundheitlichen Risiken dienen ausschließlich der fortlaufenden Betreuung der Aktion durch die Forschungsgruppe Dr. Feil. Die Forschungsgruppe Dr. Feil ist berechtigt, sich per Mail und telefonisch an den Teilnehmer wenden und ggf. auch den Trainerstab über etwaige Risiken und diesbezügliche Vorsichtsmaßnahmen beim Training zu informieren. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein. Diese Daten werden drei Monate nach Beendigung der Aktion gelöscht.
(3) Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die gem. Abs. 1 erhobenen personenbezogenen Daten an einen kommerziellen Dritten zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein.
(4) Es werden Name, Vorname, Geburtsjahr, ggf. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeiten) des Teilnehmers zur Darstellung von Starter- und Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnisse wie Programmheft, Teilnehmerliste, Ergebnisliste sowie Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein. - Widerrufsrecht
(1) Soweit in diesen Teilnahmebedingungen nichts Abweichendes vereinbart wurde, gelten die gesetzlichen Bestimmungen zu Widerruf und Rücktritt. Bei außerhalb von Geschäftsräumen des Veranstalters geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen von Tickets besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Göppingen, 8. Februar 2023